Donnerstag, 20. Juli 2023 – 16.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023 - 12.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023 - 16.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag, 17. September 2023 - 11.00 bis 12.00 Uhr
Es geht dabei nicht um Schnelligkeit, Höhe oder Weite sondern um das sich entwickelnde Körpergefühl, Konzentration und die Koordination.
Seit langem ist bekannt, dass gerade älteren Hunde wieder mehr Beweglichkeit und damit Lebensqualität erreichen können.
Allerdings sind es auch immer mehr Junghunde, die bereits in jungen Jahren an Arthrose, HD (Hüftdysplasie) oder ED (Ellenbogendysplasie), Spondylosen usw. erkranken und beträchtliche Verluste an Lebensqualität erleiden. Bedauerlich ist auch, dass diese Krankheitsbilder weiterverbreitet als Frauchen/Herrchen denken.
Neben zu reichhaltiger Ernährung (in den meisten Fällen Welpen-Trockenfutter, sowohl mengen- als auch nährwertmäßig) sind zu frühe sportliche „Auslastung“ und rassetypische Erkrankungen mögliche Ursachen hierfür. Im Alltag wird ein Hund mit Spaziergängen – also gleichmäßigen Laufbewegungen – oder beim Joggen/Radfahren körperlich einseitig ausgelastet. Viele Halter sehen das als einzige Möglichkeit, den Hund „MÜDE“ zu machen. Diese gleichmäßigen Bewegungen fördern jedoch durch einseitige Belastungen des Bewegungsapparates diese Krankheitsbilder und führen zu übermäßigem Verschleiß an Knie, Schulter und Ellenbogen. Aber auch Fun-Sportarten, wie Agility, Frisbee oder Bälle apportieren kann mit den abrupten Stopps körperlich den Hund bzw. dessen Bewegungsapparat schädigen. Nicht selten entstehen Mikroverletzungen, die langfristig zu Arthrose oder in machen Fällen auch zu Polyarthritis führen können.
Degility® Mobilitäts- bzw. Parcours-Sport hilft Hunden, die bereits Beeinträchtigungen mit dem Bewegungsapparat haben, wieder zu mehr Beweglichkeit und dauerhaft zu mehr Lebensqualität. Probleme, wie z. B. beim Aufstehen oder das anfängliche Lahmen können gemildert werden. Schmerzmittel können in vielen Fällen dauerhaft reduziert werden.
Ich lade Dich und Deinen Hund zu einer unverbindlichen Probestunde Degility®-Parcourssport ein.
Diese finden am
Donnerstag, 20. Juli von 16.30 bis 17.30 Uhr oder Sonntag, den 23. Juli 2023 von 12.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag, 14. September von 16.30 bis 17.30 Uhr oder am Sonntag, 17. September 2023 von 12.00 bis 13.00 Uhr
auf einem abgeschlossenen Gelände statt. Die Probestunde kostet für Neukunden 25,00 € und ist nur nach verbindlicher Anmeldung (Kontakt) möglich.
Herzlichen Willkommen sind ALLE RASSEN ab einem Alter von ca. 1,5 Jahren. Bitte sprich mich an, falls Dein Hund jünger ist und bereits an HD leidet.
Teilnahmevoraussetzung: Da ich hier auf ein Kennenlerntraining verzichte, sollte dein Hund eine Grundverträglichkeit mit Artgenossen haben. Kommt dein Hund in Gegenwart von anderen Hunden nicht zur Ruhe, empfehle ich eine Probetraining als Einzelstunde. Vor Teilnahme sollte eine Rücksprache mit dem Tierarzt oder deinem Physio gehalten werden. Nach Operationen (HD, ED, Patella) sollten mindestens 4 Monate vergangen sein, bevor mit Degility® begonnen werden kann.