INFO
Viele Hundebesitzer*innen wünschen sich einen gut erzogenen Hund, der sich in der Öffentlichkeit und im Alltag vorbildlich verhält. In unserem Kurs bieten wir eine Vielzahl praktischer Einheiten, in denen nicht nur die klassischen Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ unter Ablenkung geübt werden. Wir legen zudem großen Wert auf den sicheren Umgang mit Ihrem Vierbeiner in belebten Umgebungen.
Zu den Trainingsinhalten gehören unter anderem das Ignorieren von schnell oder ungewöhnlich bewegenden Personen, wie Inlinern oder Joggern, sowie ein freundlicher und sicherer Umgang in Begrüßungssituationen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass Dein Hund ein angenehmer Begleiter im Alltag wird!
INHALTE
Die Trainingsstunden finden sowohl auf einem gesicherten Gelände wie auch in der Stadt, im Café oder in einem Geschäft statt. Zum Schluss besteht die
Möglichkeit, eine externe Prüfung zum Hundeführerschein abzulegen.
VORGEHENSWEISE
ZIEL
Ziel dieses Kurses ist es, dass der Mensch darin geschult wird, den eigenen Hund sicher durch den Alltag zu führen, und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Öffentlichkeit behält.
Dauer: 14 Wochen
Max. 7 Mensch-Hund Teams
Kosten: 225,00 € einmalig bei Kursantritt
Kostenloser Infoabend zum Thema Hundeführerschein: noch offen
Start Kurs 25/01 und 25/02: geplanter Start - Frühsommer 2025
(Donnerstags 19.00 Uhr und Freitags 16.00 Uhr)
Um am Kurs Hundeführerschein teilnehmen zu können, setzte ich bei Neukunden ein Kennenlerntreffen voraus.
Auf Wunsch kann eine Prüfung abgelegt werden (nur Theorie oder auch mit Praxis. Ein Kostenübersicht des BHV findest du hier.) Wer nicht an der Prüfung teilnehmen möchte, erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Bei genügend Anmeldung startet eine zweite Gruppe.